Am 21. und 25. Dezember waren wir, ebenso wie alle anderen Feuerwehren der Samtgemeinde Lühe im Hochwassereinsatz in unserem Gebiet und haben volle Gräben und vollgelaufene Keller um- bzw. leergepumpt.
Am 21. November wurden wir zu einem kleinen Feuer auf dem Betriebshof des Bauhofs der Samtgemeinde Lühe alarmiert. Dort brannte Müll in einem 15m³ Container. Bemerkt hatte dies der LKW Fahrer der den Container abholen sollte. Wir haben mit dem Wasser des LF10 unter schwerem Atemschutz zunächst eine Kühlung vorgenommen und dann das Feuer mit Schaum aus unserem Schnellangriff Schaum erstickt.
Am 01. August wurden wir zu einer Reanimation gerufen. Während des Einsatzes stellte sich dann heraus das ein möglichst schonender Transport des Patienten durch das enge Treppenhaus des Gebäudes nicht funktioniert. Daher wurde die Drehleiter der Feuerwehr Stade nachalarmiert. Leider haben einige Nachbarn im Gebäude die Privatsphäre des Patienten nicht gewahrt und mit ihren Smartphones Bilder und Videos gedreht.
Am 13. Juni wurden wir Vormittags zu einem vermeintlichen Schornsteinbrand in der Strasse Bürgerei in Steinkirchen alarmiert. Auf der nur 200 Meter langen Anfahrt konnte man bereits erkennen, dass diese Meldung falsch ist und es wurde der Alarm bei der Leitstelle auf "Feuer groß" hochgestuft und die Drehleiter der Feuerwehr Stade angefordert.
Am 03. März wurden wir zu einem Einsatz am Dorfgemeinschaftshaus Steinkirchen gerufen, dort war ein Fahrer mit seinem PKW über den Parkplatz gegen mehrere Fahrzeuge und Begrenzungspfähle gefahren bevor ihn die Hauswand des DGH aufhielt.