Im Excelence Center stehen verschiedene Fahrzeuge mit unterschiedlichen Aufbauten so das man Ideen für sein eigenes Fahrzeug bekommen kann.
Stromerzeuger auf Drehtraverse, der Stromerzeuger kann während des Betriebs im Fahrzeug verbleiben.
Breite Auftritte in den Mannschaftsraum für ein sicheres Ein- und Aussteigen auch mit Einsatzstiefeln.
Alle Gerätschaften sauber in Alucontainern gelagert, schneller Zugriff auf das Rettungsbrett.
Am Heck wird auch bei uns in Zukunft eine Haspel hängen. Damit kann eine einzelne Person schnell viele Meter Schlauchleitung verlegen.
Auf der Einpersonenhaspel befinden sich 8 Schläuche der Größe "B" mit jeweils 20 Meter Länge.
Auf dem Dach werden unsere beiden Leitern verlastet, eine 4-teilige Steckleiter und eine 3-teilige Schiebleiter.
Ebenfalls auf dem Dach werden, in einem Kasten, zusätzliche Geräte untergebracht, die nicht so häufig verwendet werden.
Was beim LF8 noch vorne vor das Führerhaus gesetzt wurde, eine leistungsfähige Pumpe, befindet sich in Zukunft im Heck des Fahrzeugs. Hiermit werden wir nach Norm 2000 Liter pro Minute bei 10 Bar Ausgangsdruck fördern können, zum Vergleich, das aktuelle Fahrzeug schafft 800 Liter bei 8 Bar. Das Wasser kommt dann entweder über eine der beiden B-Tankfüllstutzen (blaue Kupplung links und rechts) oder dem A-Sauganschluss (blaue Kupplung in der Mitte) in die Pumpe. Oder direkt aus dem 1600 Liter fassenden Wassertank.